Zahnreinigung für Ihren Hund
Für ein gesundes Gebiss und intaktes Zahnfleisch – zur Vorbeugung von Erkrankungen und Maulgeruch
Haben Sie bei Ihrem Vierbeiner Maulgeruch, Zahnverfärbungen, Fressunlust oder Zahnfleischbluten bemerkt? Dann ist es Zeit für eine professionelle Zahnpflege! Ich biete eine genaue Inspektion vom Gebiss und eine gründliche Zahnreinigung, die Zahnstein und andere Verunreinigungen bekämpft. Meine Behandlungsmethode ist vibrations- und geräuschlos und funktioniert ohne jeden mechanischen Druck, so dass Ihr Hund sie als angenehm empfindet.
Übrigens: Bei fehlerhafter Zahnstellung, geringem Speichelfluss und auch durch minderwertiges Futter sind die Zähne Ihres Hundes stärker gefährdet, Zahnbelag und daraus dann Zahnstein zu entwickeln. Gerade dann sollten Sie nicht nur selbst die Zähne Ihres Lieblings putzen, sondern eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung durchführen lassen, um Zahnstein abzubauen und die Zahngesundheit Ihres Vierbeiners zu erhalten.
Übrigens: Bei fehlerhafter Zahnstellung, geringem Speichelfluss und auch durch minderwertiges Futter sind die Zähne Ihres Hundes stärker gefährdet, Zahnbelag und daraus dann Zahnstein zu entwickeln. Gerade dann sollten Sie nicht nur selbst die Zähne Ihres Lieblings putzen, sondern eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung durchführen lassen, um Zahnstein abzubauen und die Zahngesundheit Ihres Vierbeiners zu erhalten.

Bildquelle: Adobe Stock
Auch gesunde Zähne gehören zur Lebensqualität Ihres Hundes
Erste Anzeichen
- Maulgeruch
- Zahnverfärbung
- Zahnstein
- Fressunlust
- Zahnfleischbluten
- Verhaltensveränderung
Vorsorge gegen
- Parodontitis
- Zahnfleischentzündungen
- Bildung von Zahnstein
- chronische Maulhöhlenerkrankungen
- Maulgeruch
Vorteile
-
Mechanische Zahnsteinentfernung
können vermieden werden - Vibrationslos
- Geräuschlos
- Ohne jeden mechanischen Druck
Warum ist eine regelmäßige Zahnpflege so wichtig?
Durch das Eindringen der Bakterien über die Blutbahn in den gesamten Organismus, können auch Organe wie Herz, Lunge und Niere sowie das Immunsystem und die Gelenke massiv geschädigt werden.
Da dies ein schleichender Prozess ist, sind diese Anzeichen oft nur schwer wahrzunehmen. Darum ist es wichtig, einen regelmäßigen Blick auf die Zähne ihres Hundes zu werfen.
Schreiben Sie mir, was ich für Ihren Vierbeiner tun kann.
Ich melde mich gerne bei Ihnen.
Bildquelle: Sporthundefotografie.de
Professionelle Zahnpflege
Mit regelmäßiger professioneller Zahnpflege beugen Sie Parodontitis, Zahnfleischentzündungen, chronischen Maulhöhlenerkrankungen und Maulgeruch bei Ihrem Hund vor. Lassen Sie Ihrem geliebten Vierbeiner diese professionelle Zahnpflege regelmäßig zukommen.